KONZERTE
Konzerttermine in Smartphone/Kalenderprogramm abonnieren
Was betrübst du dich?

Worte aus dem 42. und 43. Psalm bilden die Klammer im diesjährigen Passionskonzert des Bachvereins: Mit „Was betrübst du dich, meine Seele“ in der Vertonung des Thomaskantors und vorbachschen Komponisten Johann Hermann Schein eröffnet das Programm und findet seine Entsprechung in Mendelssohns achtstimmiger Motette über Psalm 43 „Harre auf Gott, denn ich werde ihm noch danken“. Innerhalb dieses Rahmens erklingen Werke aus dem frühen Barock (von Palestrina und Schütz), Bachs doppelchörige Motette „Der Geist hilft unserer Schwachheit auf“ sowie Musik der Romantik. Die Moderne wird repräsentiert von einer sehr klangvollen Vertonung des 130. Psalms „Aus der Tiefe rufe ich zu dir“ von dem schwedischen Komponisten Per Gunnar Petersson und von der Motette „Eli, Eli“ des ungarischen Komponisten György Deák-Bárdos aus einer Reihe geistlicher Lieder der „Parasceve Suite“ (Karfreitags-Suite).
St. Peter, Kirchplatz, 40217 Düsseldorf (Friedrichstadt)
Nachtgesang
Neanderkirche, Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf (Altstadt)
1. Festkonzert 150 Jahre Bachverein
Basilika St. Margareta, Gerricusstraße 9, 40625 Düsseldorf (Gerresheim)